

Entdecken Sie die Ftaner Erholungsoasen


Unser Ferienhaus "Tanter Auals"
Das über 100jährige Haus besteht aus drei Ferienwohnungen "Vista" im Obergeschoss, "Teja" im Zwischengeschoss und "Chasa" im Erdgeschoss mit einem gemeinsamen Treppenhaus, Skiraum und Waschküche. Unser Ferienhaus liegt im Zentrum des authentischen, sonnenverwöhnten Engadiner Bergdorfes Ftan. In Gehdistanz befindet sich die Postauto-Haltestelle Ftan, cumün (ca. 200 m), der Volg (ca. 400 m), die Talstation des Sesselliftes (ca. 400 m), der Schnee-Kinderhügel mit Zauberteppich (ca. 200 m) im Winter und der Badesee Lai Padnal im Sommer (ca. 1000m).
3 Ferienwohnungen zu mieten
Feedback von Gästen
Wunderschöne, modern eingerichtete Wohnungen in bester Lage. Wir durften bereits in beiden Wohnungen unsere (Ski-)Ferien verbringen und sind begeistert von der Ausstattung und der zentralen Lage. Knappe 5min zu Fuss zum Skilift oder zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. Die Anreise per ÖV oder Auto ist problemlos möglich und die unkomplizierten und freundlichen Gastgeber runden das positive Gesamtbild perfekt ab. Unsere Ferien sind bereits wieder gebucht!
Sandra Müller
Dezember 2024
Wir haben einen wunderschönen Urlaub in dieser gemütlichen, liebevoll renovierten und liebevoll eingerichteten Wohnung im Zentrum der Altstadt von Ftan verbracht. Die Wohnung ist sehr geschmackvoll eingerichtet und eignet sich perfekt für eine vierköpfige Familie mit zwei Schlafzimmern (eines mit einem großen Bett, eines mit einem Etagenbett) und einem Wohnzimmer mit offener Küche. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was Sie brauchen. Wir haben uns sofort wie zu Hause gefühlt, was der tollen Gastfreundschaft der Besitzerfamilie zu verdanken ist. Wenn Sie etwas Ruhiges und Schönes suchen, ist dies Ihre Wahl!

François Thouvenin
März 2025
Grosszügige, geschmackvoll gestaltete Wohnung, toll ausgestattete Küche, ruhige, zentrale Lage. Sehr empfehlenswert!
Regula Holenweg
Juni 2025
Ideen für Aktivitäten in und um Ftan
Das Dorf Ftan: Ftan liegt auf über 1650 Meter über Meer zwischen Ardez und Scuol auf einer Sonnenterrasse. Rund 500 Einwohner zählt das Engadiner Dorf und ist ein äusserst beliebter Ferienort wegen seiner Ruhe, Überschaubarkeit und Idylle. Der Bäcker, der Lebensmittelladen "Volg", aber auch zahlreiche Bauernfamilien verkaufen alles, was man braucht und dabei viel echt "Lokales". In Ftan lässt es sich auch sehr gut ohne Auto leben. Das Postauto zwischen Ftan und Scuol verkehrt im Halbstundentakt.
Das Unterengadin im Sommer: Ftan bietet einen Badesee, Spielplätze, Tennisplätze sowie zahlreiche Wander- und MTB-Wege. Die Sesselbahn von Ftan bringt die Gäste auf 2000 Meter ü. Meer zum beliebten Ausflugsrestaurant Prui. Im nahgelegenen Scuol oder in den umliegenden Dörfern (alle einfach mit dem Postauto erreichbar) gibt es zahlreiche weitere Attraktionen sowohl bei gutem wie weniger gutem Wetter (Beispiele): Nationalpark von Zernez vis S-Charl | Schellenursli Dorf Guarda | Kletterpark in Sur-En | River Rafting im Inn | Shopping im Zollfreigebiet (Samnaun) | Thermalbad "Bogn Engiadina"
Das Unterengadin im Winter: Ftan auf 1650 Meter über Meer ist schneesicher. Der Sessellift von Ftan führt direkt in das Skigebiet von Scuol (ca. 65 Pistenkilometer, 9 Bahnen). Von der Ferienwohnung zur Talstation sind es rund 400 Meter. Wem der Fussmarsch etwas zu lange ist, steigt in den kleinen Skibus ein und lässt sich zur Talstation bringen. Die Bergbahnen vermieten bei der Talstation auch moderne Ski-Kästen mit integrierter Trocknungsanlage, damit der Spaziergang von der Ferienwohnung zur Talstation auch in gemütlichen Schuhen möglich ist und das Material-Schleppen nicht mehr nötig ist. . Das schneesichere Ftan ist natürlich auch bei Familien äusserst beliebt. Rund 300m von der Ferienwohnung entfernt befindet sich der Kinderhügel mit Zauberteppich, wo die Kleinen ihre ersten Schwünge probieren können. Ebenfalls rund 200 Meter von der Ferienwohnung entfernt beginnt die Langlauf-Loipe. Ein einfacherer Rundkurs von 3 Kilometern oder die anspruchsvollerere 7 Kilometer Loipe, wo Dario Cologna seine Ausbildung genossen hat, Weitere Aktivitäten: Sensationelles Gebiet für Skitouren und Schneeschuhwanderungen | Eisbahn in Scuol oder Eisweg in Sur En | Winterwanderungen | Langlaufloipe von Scuol bis Martina (ca. 20 Kilometer) | Schlittelweg in Ftan (2 km)
Das Unterengadin im Herbst: Für die wahren Natur-Liebhaber wohl die schönste Jahreszeit. Die Farben spielen verrückt. Die Bergspitzen sind schon weiss, der Himmer blau und die Lärchen goldig. Die Natur wirft die Ernte ab. Die Pilze schiessen aus dem Boden und in den verschiedenen Dörfern finden Märkte statt.
Das Unterengadin im Frühsommer(Mai/Juni): Wanderungen durch die blühenden Wiesenfelder sind jedes Jahr ein Spektakel.
Häufige Fragen
-
Was muss ich vor der Anreise erledigt haben?
Wir bitten euch das Online-Check-In für JEDEN GAST gemäss dem Link aus der Check-In Email von uns vor Anreise zu erledigen. So können wir euch rechtzeitig die Gästekarten zustellen.
-
Wo finden wir den Schlüssel?
Wir teilen euch in der Check-In-Email mit, wo wir euch den Schlüssel hinterlegen.
-
Können wir vor 16h anreisen?
Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus. Sofern die Wohnung bereits verfügbar ist, prüfen wir gerne eine frühere Anreise.
-
Wo kann ich das Auto parkieren?
Parkmöglichkeit gibt es auf dem öffentlichem Parkplatz neben unserem Haus oder im Dorf.
-
Kann ich mein E-Auto bei euch aufladen?
Die Bergstation Ftan verfügt über zwei E-Ladestationen.
-
Wie funktioniert das Recycling in Ftan?
Die öffentlichen Entsorgungsstellen liegen hinter dem Volg und beim grossen Platz. Gelbe Abfallsäcke, auch einzelne Säcke, können im Volg gekauft werden. Die Entsorgungsstellen für Papier und Karton sind jeweils am Dienstag und Samstag geöffnet.
-
Wann ist der Sessellift in Ftan in Betrieb?
Die genauen Öffnungszeiten sind auf der Homepage der www.bergbahnen-scuol.ch ersichtlich.
-
Was müssen wir vor der Abreise tun?
Wir teilen euch in der Check-Out-Email einen Tag vor Abreise genau mit, welche Aufgaben vor Abreise anstehen. Hauptsächlich bitten wir euch die Wohnung besenrein mit aufgeräumter Küche zu hinterlassen, der Abfall und das Recycling soll durch die Gäste entsorgt werden und die Wäsche soll abgezogen und alles auf einem Haufen gelegt werden.